Das Tübinger Institut für Hochbegabung führt in Zusammenarbeit mit em. Prof. Dr. K.-H. Stapf, Fachbereich Psychologie der Universität Tübingen, fachpsychologische Untersuchungen und Beratungen zur Begabungs- und Persönlichkeitsdiagnostik bei Kindern im Vorschul- und Schulalter durch.
Alle Beraterinnen haben ein Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Diagnostik und Entwicklungspsychologie absolviert und sind in Lehre bzw. Forschung zum Thema Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen tätig.
Schwerpunkte der Beratungstätigkeit:
Jeweils im Anschluss an die Diagnostik werden die Eltern im Rahmen eines Gesprächs über die Ergebnisse informiert, in dem sie auch hinsichtlich individueller Fördermöglichkeiten beraten und Fragen beantwortet werden.
Hochbegabte Kinder und Jugendliche, deren Eltern sowie pädagogische Fachkräfte
Intelligenzdiagnostik wird angeboten ab dem Alter von 4 Jahren
Nähere Informationen zum Team des Tübinger Instituts für Hochbegabung finden Sie hier.
Individuelle Terminvergabe nach telefonischem Vorgespräch
Die Historie des Instituts in Kürze: