Das Regionale Beratungs- und Unterstützungszentrum (ReBUZ) berät Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte bei Problemen, die im Zusammenhang mit Unterricht eine Rolle spielen. Auch Schülerinnen und Schüler können sich in schwierigen Situationen direkt an das Zentrum wenden.
Das Regionale Beratungs- und Unterstützungszentrum (ReBUZ) ist eine Einrichtung der Senatorin für Bildung und Wissenschaft. Das ReBUZ ist regional organisiert. Die Beraterteams sind multiprofessionell besetzt (Schulpsychologen, Pädagogen sowie weitere Fachkräfte), u.a. mit Psychologen, die auf Fragen besonderer Begabung und Hochbegabung spezialisiert sind.
Ziel ist es, die bestmögliche Förderung eines Kindes oder Jugendlichen zu erreichen.
Das Angebot umfasst alle Fragen zu:
I. Lern- und Leistungsentwicklung
II. sozial-emotionaler Entwicklung
III. Krisen und Notfälle
Kinder und Jugendliche im Schulalter, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte aus Bremen
Beratung zu Fragen einer möglichen besonderen Begabung wird angeboten für Kinder ab 5 Jahren bis zum Ende des Schulalters (erwachsene Schülerinnen und Schüler)
Die Beratung ist kostenfrei.
Termine nach Vereinbarung. Diese ist möglich täglich zwischen 9.00 und 15.00 Uhr.