Service
Blogarchiv zur Hochbegabung
Der Blog Hochbegabung informiert rund um das Thema Hochbegabung sowie zu Themen der Begabungs- und Begabtenförderung.
Der hier archivierte Blog war bis 2018 eine gemeinsame Unternehmung von Karg-Stiftung und der Zeitschrift "Gehirn und Geist" (Verlag Spektrum der Wissenschaft).
Archiv-Jahr 2017
September 2017
Hochbegabt ist, wer der Menschheit nützt
Der von mir sehr verehrte William Stern hat es einmal so formuliert: „Begabung ist kein Verdienst, sondern eine Verpflichtung.“ Mit dem Können geht seiner Ansicht nach also eine Verantwortung einher; aber wer sind diejenigen, die bereit sind, diese zu übernehmen?
von Prof. Dr. Tanja G. Baudson
Juli 2017
Was beforschen Intelligenzforscher?
Was Intelligenzforscher beforschen? Ernsthaft? Na, Intelligenz natürlich – das war einfach! Und auch zugleich wieder nicht, denn das Konstrukt ist extrem vielseitig. Das erschließt ein Blick auf das Programm der Konferenz der International Society for Intelligence Research, die morgen in Montréal beginnt …
von Prof. Dr. Tanja G. Baudson
Juni 2017
#SoapboxScience – Hochbegabung kommunizieren
Am letzten Sonntag fand ein originelles Event statt: Wissenschaftskommunikation hautnah! Und zwar in Form der "Soapbox Science", die vor inzwischen seit sieben Jahren im Vereinigten Königreich entwickelt wurde und dieses Jahr zum ersten Mal auch in Deutschland, in Australien und Kanada stattfand. Ich war für Sie, geschätzte Leserinnen und Leser, dabei. Was also hat Wissenschaft mit Seifenkisten zu tun?
von Prof. Dr. Tanja G. Baudson
April 2017
March for Science – auf die Straße für freie Wissenschaft und Demokratie!
Es war ein wenig still in den letzten Wochen auf diesem Blog. Dafür gibt es einen guten Grund: Ende Januar haben mein Lebensgefährte und ich den March for Science in Deutschland gestartet. Das Ganze begann mit einem Tweet: "Here we are", so lautete am 29. Januar unsere erste Nachricht an die Welt, als Antwort, nachdem das Washingtoner Organisatorenteam in die virtuelle Welt hineingefragt hatte, wo denn eigentlich Frankreich, Großbritannien oder Deutschland bei dieser Initiative seien. Nun wird der "March for Science" am 22.4. an 20 Orten in Deutschland und weltweit in über 500 Städten stattfinden – der Countdown läuft. Aber worum geht es eigentlich dabei?
von Prof. Dr. Tanja G. Baudson
Februar 2017
Hochbegabte: eine besondere Minderheit?
Als Angehörige/r einer Minderheit hat man es nicht immer leicht. Vorurteile der Gesellschaft sind an sich schon anstrengend; zusätzlich können diese auch das Selbstbild beeinflussen, und dann wird das Ganze noch einmal stressiger. Bis man sich damit angefreundet hat, einer bestimmten Minderheit anzugehören, kann unter Umständen viel Zeit vergehen; und dass dieser Weg nicht immer leicht ist, zeigen Forschungen zu stigmatisierten Minderheiten. Sind solche Befunde auf Hochbegabte zu übertragen?
von Prof. Dr. Tanja G. Baudson
Blog zur Hochbegabung
2022 und 2023 legen wir den Schwerpunkt im Blog auf das Thema „Underachievement“. Ältere Blog-Beiträge sind mittlerweile archiviert.
2021 befasste sich der Bloganlässlich des 150. Geburtstags von William Stern mit den von ihm verfassten Schriften und Thesen, die auch heute noch hohen Aktualitätswert haben.
Hier den William-Stern-Blog lesen
Hier den Underachievement-Blog lesen