Puh, wurde ein bisschen später heute – und nach einem intensiven Arbeitstag ist es mir nun ein großes Vergnügen, noch mal mit Ihnen in das Türchen des heutigen Adventskalenders zu schauen
Weiterlesen
16. Dezember 2016 |
16. Dezember 2016 |
Puh, wurde ein bisschen später heute – und nach einem intensiven Arbeitstag ist es mir nun ein großes Vergnügen, noch mal mit Ihnen in das Türchen des heutigen Adventskalenders zu schauen
Weiterlesen
29. März 2015 |
Irgendwo in Deutschland tagte am vergangenen Freitag eine Klassenkonferenz. Diese dient der Beschlussfassung zu pädagogischen Maßnahmen – in diesem Falle einer Evaluation einer Fördermaßnahme und der Entscheidungsfindung, ein Überspringen nach den Osterferien durchzuführen. Ich war dabei und davon berichte ich nun. Weiterlesen
4. Dezember 2011 |
Der zweite Advent ... Zeit, die nächste Kerze am Adventskranz anzuzünden! Und auch, das vierte Türchen aufzumachen. Was verbirgt sich heute dahinter?
22. Oktober 2010 |
Aufmerksam – was heißt das schon? Denken Sie nicht auch gerade an was anderes, während Sie diese Zeilen lesen? Pech gehabt, da müssen Sie wohl ein ADS haben … vielleicht sind Sie aber auch hochbegabt, dann geht vielleicht beides … Weiterlesen
4. Oktober 2010 |
Die Diagnose AD(H)S geht vielen Leuten ja schnell von der Hand – das könnte man zumindest meinen, wenn man sich umhört, wie viele Kinder inzwischen mit Ritalin und Konsorten versorgt werden. Dass sich Hochbegabte oft ähnlich verhalten wie Kinder mit Aufmerksamkeitsdefiziten und/oder Hyperaktivität, ist jedoch noch nicht flächendeckend bekannt. Und komplizierter wird das Ganze noch, wenn beides zusammenkommt: Solche Doppeldiagnosen sind nämlich alles andere als trivial.
16. Oktober 2009 |
Ethik hin, Ethik her: Medikation ist indiziert im Falle einer psychischen Erkrankung. Und in diesem Bereich zeichnet sich auch durch die Effekte ab, was gewünscht ist: nämlich die Besserung des Leidens. Ich möchte einen „artverwandten“ Themenkreis ansprechen, der speziell die schulische Leistungsfähigkeit betrifft: die allzeit bereite Diskussion um Methylphenidat, welches bei Kindern und Jugendlichen mit ADS/ADHS häufig verschrieben wird. Weiterlesen