15. August 2015 | Götz Müller
Worüber Justus Kontrolle hat
Im Gespräch mit Justus, 15 Jahre alt, hochbegabt und ein Underachiever, war deutlich geworden, dass Justus – um die Versetzung zu schaffen – seine Leistungen steigern wolle, auch wenn er gewisse Schwierigkeiten in den Rahmenbedingungen wie Klasse und einzelne Lehrer erkannte. Festgestellt hatte er auch, dass er daher etwas gehemmt sei, sich mündlich zu beteiligen. Weiterlesen
31. Dezember 2013 | Götz Müller
Ich hab' dich doch gelobt
In mancherlei Hinsicht sind Hochbegabte eine Paradebeispiel für Motivation. Haben Sie ein Ziel, welches sie erreichen wollen, verlieren sie es kaum aus dem Auge und streben intensiv nach der Erreichung des Zieles. In anderen Fällen aber scheinen Hochbegabte kaum motiviert zu sein, wenn offenkundig oder vermeintlich der Sinn oder Zweck dessen, was anzustreben ist, nicht nachvollziehbar scheint. Weiterlesen
31. Dezember 2009 | Götz Müller
Alte Schinken
Aufräumen zwischen den Jahren bringt so manches hervor und nun auch diesen Beitrag. Zwei „alte Schinken“ sind mir in einem Karton begegnet, die sich mit der „Prädiktion akademischen Erfolges“ und „Erwartungswidrigen Schulleistungen“ beschäftigen. In Bälde trennen uns 45 und 35 Jahre von den alten Schriftstücken ... Weiterlesen