31. Dezember 2013 | Götz Müller
Ich hab' dich doch gelobt
In mancherlei Hinsicht sind Hochbegabte eine Paradebeispiel für Motivation. Haben Sie ein Ziel, welches sie erreichen wollen, verlieren sie es kaum aus dem Auge und streben intensiv nach der Erreichung des Zieles. In anderen Fällen aber scheinen Hochbegabte kaum motiviert zu sein, wenn offenkundig oder vermeintlich der Sinn oder Zweck dessen, was anzustreben ist, nicht nachvollziehbar scheint. Weiterlesen
6. Mai 2013 | Tanja Gabriele Baudson
Wie sind Hochbegabte?
Nachdem ich im letzten Artikel vorgestellt hatte, welche Schwierigkeiten sich für die Forschung bei der Beantwortung dieser Frage ergeben, geht es nun ans Eingemachte: Wie sind sie denn nun, die Hochbegabten?
Weiterlesen
1. Mai 2012 | Götz Müller
Ist Motivation alles?
Wir strengen uns nur dann an, wenn wir motiviert sind: Motiviert, ein Ziel zu erreichen, wenn es erreichbar und wertvoll für uns ist. So legt es uns das „Erwartung-mal-Wert-Modell“ nahe. Und im Bildungskontext ist als pädagogischer Königsweg die so genannte intrinsische Motivation das Maß aller Dinge, für das der Pädagoge zu sorgen hat. Weiterlesen