-
Authentischer Selbstbezug
-
Unter authentischem Selbstbezug versteht man die Möglichkeit von Akteur:innen in pädagogischen Handlungsfeldern, kongruent zum eigenen Selbst zu agieren. Authentisch sein bedeutet, bei sich selbst, echt und wahrhaftig zu sein. Ein guter Kontakt zum Selbst gibt somit Orientierung für das professionelle Handeln und wirkt wie ein innerer Kompass.
In das Selbst eingeschrieben sind die individuellen Wertorientierungen, Einstellungen und Denkmuster. Diese bestimmen im Wechselspiel mit dem fachlichen Selbstverständnis das pädagogische Handeln. Der authentische Selbstbezug ist somit eine zentrale Grundlage für die eigene professionelle pädagogische Haltung – auch und gerade für die Begabungs- und Begabtenförderung. Denn die individuellen Orientierungen und Werte bestimmen den Umgang mit begabten Schüler:innen.