Beobachtungen werden von Menschen gemacht und sind abhängig von den jeweiligen Rahmenbedingungen, in denen sie stattfinden. Da Menschen das Beobachtete subjektiv verarbeiten, können Beobachtungsfehler oder Beobachtungsverzerrungen entstehen, bei denen z.B. Stereotype oder subjektive Theorien herangezogen werden.
Siehe auch: Stereotype/isierung
Autor*innen: Nicole Miceli