-
Dyskalkulie
-
Dyskalkulie ist eine Lernstörung, die sich auf das Verständnis und die Verarbeitung von mathematischen Konzepten und Zahlen auswirkt. Menschen mit Dyskalkulie haben oft andauernde Schwierigkeiten mit grundlegenden mathematischen Fertigkeiten wie den Grundrechenarten oder dem Erkennen von Zahlen und Mengen. Bereits zu Beginn des Rechenerwerbs liegen betroffene Kinder in ihren Rechenfertigkeiten deutlich unter dem Niveau, das aufgrund ihres Alters und ihrer Intelligenz zu erwarten wäre.
Hochbegabte Kinder können in bestimmten Bereichen außergewöhnliche Fähigkeiten zeigen und gleichzeitig Schwierigkeiten beim Rechnen haben. Diese Diskrepanz stellt für Betroffene sowohl eine persönliche Herausforderung als auch eine Schwierigkeit in der gezielten Förderung dar. Zudem kann eine vorhandene Hochbegabung das Erkennen einer Dyskalkulie erschweren und umgekehrt.