Online-Glossar

Allgemein
 

Lernstörungen

Lernstörungen sind neurologisch bedingte Entwicklungsstörungen. Betroffene Kinder und Jugendliche haben anhaltende und stark ausgeprägte Schwierigkeiten, das Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen zu erlernen. Gleichzeitig ist ihre allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt.

Auch bei Kindern und Jugendlichen mit überdurchschnittlichem kognitiven Potenzial kann eine Lernstörung vorliegen. Sie werden auch als „Twice Exceptional“ bezeichnet. Oft sind sie von Underachievement betroffen.