Online-Glossar

Allgemein
 

Mädchen

Statistisch gesehen ist eine Hochbegabung unabhängig von der geschlechtlichen Identität. Hohe Leistungen von Mädchen werden in der Gesellschaft jedoch häufig auf Persönlichkeitsmerkmale wie Fleiß oder Strebsamkeit zurückgeführt. Diese stereotypen Zuschreibungen können bedingen, dass Mädchen hohe Begabungen weniger oft zugetraut werden und eine Hochbegabung seltener erkannt wird als bei Jungen.

Zudem neigen Mädchen dazu, sich selbst zu unterschätzen und ihre Potenziale herunterzuspielen oder zu verstecken. Eine begabungsgerechte Förderung durch das Umfeld bleibt daher häufig aus. Mehrfache Benachteiligung können Mädchen erfahren, wenn sich eine weitere Diskriminierungskategorie (bspw. Einkommensarmut, Behinderung oder Migration) mit der Benachteiligung durch ihre Geschlechtsidentität überschneidet.