Glossar

Allgemein

Professionelle pädagogische Haltung

Eine Haltung ist eine individualisierte Zusammenstellung von mehr oder weniger stabilen Werten und Einstellungen, die die Entscheidungen und das Handeln prägen. Eine professionelle pädagogische Haltung zeigt sich unter anderem darin, bei pädagogischen Entscheidungen das Wohl aller Beteiligten zu berücksichtigen.

Hierfür sind ein authentischer Selbstbezug und damit einhergehend eine gute Reflexionsfähigkeit, eine hohe Handlungs- und Selbstkompetenz und eine situationsspezifische Sensibilität für die Beteiligten wichtig.

Eine begabungsförderliche Haltung rückt die Begabungen und Ressourcen der beteiligten Personen in den Fokus. Sie ist eine grundsätzliche Handlungsmaxime des Entdeckens, Aufzeigens, Nutzens und Förderns von Begabungen (im Kita- und Schulalltag sowie im Beratungskontext) zur Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung und geht somit über den reinen Einsatz von begabungsförderlichen Diagnostikinstrumenten und Methoden hinaus. Sie kann nicht durch andere Personen aufgezwungen werden, sondern muss authentisch im Einklang mit anderen Einstellungen, Werten und Überzeugungen in das Selbst integriert werden. Dieser Prozess kann in das Selbst integriert werden, z. B. unterstützt durch Aus-, Fort- und Weiterbildungen.

Gedruckte Broschüre

Broschüre als PDF