Glossar Buchstabe U

Allgemein

Glossar-Begriffe: Buchstabe U

Übergang

Von »Übergängen« oder auch »Transitionen« spricht man zum Beispiel im Bereich Schule und Kita vor allem beim Wechsel vom Elternhaus in den Kindergarten, vom Kindergarten in die Schule und von der Schule in die Ausbildung/den Beruf.

 

Überspringen

Das Überspringen einer Klassenstufe ist eine Maßnahme der Akzeleration und sollte im Einzelfall genau geprüft, von allen Beteiligten befürwortet und begleitet werden. Es setzt u. a. eine hohe Intelligenz, ein sehr gutes Lernvermögen und intrinsische Motivation sowie eine entsprechende sozial-emotionale Reife voraus.

 

Underachiever

Underachievement (wörtl.: Minderleistung) bezeichnet eine Minderleistung bei gleichzeitig sehr großem, weit überdurchschnittlichem kognitiven Potenzial. So wird von einem Underachiever gesprochen, wenn Schüler:innen es nicht schaffen, ihr durch einen IQ-Wert "belegtes" Potenzial in schulische Leistung umzusetzen.

 

Unterrepräsentierte Gruppen

In der Begabtenförderung sind bestimmte Gruppen von Kindern und Jugendlichen seit jeher unterrepräsentiert. Hierzu zählen unter anderem Mädchen, Kinder aus Einwandererfamilien sowie Kinder, die mit herausfordernden sozioökonomischen Bedingungen, Behinderungen, Twice Exceptionality oder anderen Barrieren im Bildungszugang konfrontiert sind.

 

Unterricht, jahrgangsübergreifend

 

Gedruckte Broschüre

Broschüre als PDF