Karg Heft 6

Auch die Hochbegabtenförderung in Deutschland hat bereits eine Geschichte und damit ihre eigenen Traditionen. Unterschiedliche Begabungskulturen, -begriffe und -konzepte treffen hier aufeinander. Vor dem Hintergrund wechselnder bildungspolitischer Agenden und kultureller Herausforderungen gilt es, diese auf ihre Gegenwartsrelevanz und Zukunftsfähigkeit zu hinterfragen.
Das Karg Heft 6 illustriert die Vielschichtigkeit der Traditionsbezüge, ihrer Grenzen und Chancen. Es bildet Beiträge und Ergebnisse vom Gadheimer Kreis 2013 zum selben Thema ab.
Mit Beiträgen von:
Ingmar Ahl, Tanja Gabriele Baudson, Werner Esser, Armin Hackl, Carina Imhof, Ulrike Ostermaier, Lisa Pfahl, Ina Schenker, Simone Seitz, Thomas Trautmann, Gabriele Weigand, Sara Widmann und Heinz-Werner Wollersheim
92 Seiten, broschiert
ISSN 2191-9984 (Print)
ISSN 2191-9992 (Internet)
Erschienen: September 2014