Publikationen

Ressort
Schule

Begabungsförderung kontrovers?

Begabungsförderung kontrovers?

Konzepte im Spiegel der Inklusion

Von:

Herausgeberinnen: Claudia Solzbacher, Gabriele Weigand, Petra Schreiber

Aus dem Blickwinkel der Begabtenförderung werden in dem Buch segregative und integrative Modelle aus Schule, Kita und Erwachsenenbildung aufgezeigt, im Spiegel der Inklusionsdebatte analysiert und wechselseitige Impulse aus den scheinbar widersprüchlichen Konzepten praxisnah hervorgehoben.

Die Beiträge dieses Bandes zeigen, dass es zwischen den Prinzipien und Elementen der (Hoch)Begabungsförderung und der Inklusionspädagogik vielfältige Überschneidungen und einander ergänzende Perspektiven gibt, die den Heterogenitäts- und Inklusionsdiskurs insgesamt beleben. In den Texten kommt auch eine enge Verbindung von Wissenschaft und Praxis, von theoretischer Reflexion und konkretem Handeln zum Ausdruck, für deren Austausch nicht zuletzt die Herausgeberinnen sowie die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis stehen.


Infos zur Publikation:
Beltz-Verlag, 223 Seiten, Euro 22,99
Erschienen: März 2015
ISBN 978-3-407-29396-1
Zur Verlagswebsite
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe