Publikationen

Ressort
Schule

Grundwissen Hochbegabung in der Schule

Grundwissen Hochbegabung in der Schule

Theorie und Praxis

Von:

Autorinnen: Birgit Behrensen, Claudia Solzbacher

Inklusive Konzepte und Maßnahmen zur individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen werden aktuell häufig thematisiert. Die angemessene Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher ist dabei ein wichtiger Teilaspekt, mehr noch: Ideen und Haltungen zur Begabtenförderung können in inklusiven Settings allen Kindern zugute kommen, nicht nur den besonders begabten.

Im vorliegenden Buch wenden sich die Autorinnen dem Thema Hochbegabung in inklusiven Schulkontexten aus theoretischer wie praktischer Perspektive zu. Mit einem breiten und gleichzeitig dezidierten Blickwinkel werden dabei grundlegende Aspekte beleuchtet: Begrifflichkeiten, pädagogische Diagnostik, Feedbackverfahren, Fördermaßnahmen, Aspekte der Benachteiligung im Kontext von Begabtenförderung und auch Fragen der professionellen Haltung.

Damit stellt das Buch einen wichtigen Leitfaden für all diejenigen dar, die hochbegabte Kinder und Jugendliche in der Schule begleiten und zeigt gleichzeitig auf, wie inklusive Begabtenförderung als grundlegende Haltung in pädagogischen und gesellschaftlichen Kontexten wirken kann.


Infos zur Publikation:
Beltz-Verlag, 176 Seiten, Euro 26,95
Erschienen: August 2016
ISBN 978-3-407-25748-2
Zur Verlagswebsite
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe