Suche

Allgemein
 

Suche nach:

Rubrik 
 
Bereich
Medienformate

Glossar

Fachportal | Orientierung und Praxis | Glossar

Lernstörungen

Lernstörungen sind neurologisch bedingte Entwicklungsstörungen [...]

ansehen



Fachportal | Orientierung und Praxis | Glossar

Kinderuniversität

Kinderuniversitäten sind ein niederschwelliges Angebot vieler Universitäten und Fachhochschulen für Kinder und Jugendliche, bei dem diese erste Erfahrungen mit der Wissenschaft machen können [...]

ansehen



Fachportal | Orientierung und Praxis | Glossar

Selbstwirksamkeit

Selbstwirksamkeit beschreibt das Ausmaß, in dem Personen davon überzeugt sind, herausfordernde Aufgaben bewältigen zu können [...]

ansehen



Allgemeine FAQ

Fachportal | Orientierung und Praxis | Allgemeine FAQs

Was ist bei Höchstbegabungen zu beachten?

Höchstbegabte sind Personen mit einer extrem hohen Begabungsausprägung, zum Beispiel Personen, die im Hinblick auf ihre Fähigkeiten zu den oberen 1% ihrer Altersgruppe gehören [...]

ansehen



Fachportal | Orientierung und Praxis | Allgemeine FAQs

Was ist Intelligenz?

»Intelligenz ist eine sehr allgemeine geistige Kapazität, die – unter anderem – die Fähigkeit zum schlussfolgernden Denken, zum Planen, zur Problemlösung, zum abstrakten Denken, zum Verständnis komplexer Ideen, zum schnellen Lernen und zum Lernen aus Erfahrung umfasst [...]

ansehen



Fachportal | Orientierung und Praxis | Allgemeine FAQs

Sind hochbegabte Kinder »anders«?

Hochbegabte Kinder verfügen über größere Fähigkeiten, sind häufig offener für neue Erfahrungen und Ideen, interessieren sich stärker für intellektuell fordernde Freizeitaktivitäten, schätzen häufig ihre Leistungsfähigkeit höher ein und zeigen oft auch eine höhere Leistungsbereitschaft und höhere Leistungsansprüche als nicht Hochbegabte [...]

ansehen



Kita-FAQ

Fachportal | Orientierung und Praxis | Kita-FAQs

Was tun, wenn sich ein Kind bereits vor Schuleintritt das Lesen oder Rechnen beibringt?

Der kindlichen Lernfreude und Neugierde sollten grundsätzlich keine Grenzen gesetzt werden [...]

ansehen



Fachportal | Orientierung und Praxis | Kita-FAQs

Sind Entwicklungsfragebögen geeignet, um Kinder mit hohen Begabungen zu identifizieren?

Viele Entwicklungsfragebögen, die Kindertageseinrichtungen zur Beurteilung des kindlichen Entwicklungsstandes nutzen, wurden mit dem Ziel entwickelt, Kinder mit bedeutsamen Entwicklungsrückständen oder -risiken zu identifizieren [...]

ansehen



Fachportal | Orientierung und Praxis | Kita-FAQs

Bestehen Unterschiede zwischen psychologischen Tests und pädagogischen Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren?

Beobachtungsverfahren dienen der Dokumentation kindlicher Entwicklungsverläufe [...]

ansehen



Diagnostik/Intelligenztests

Fachportal | Diagnostik und Beratung | Diagnostik mit Intelligenztests

IST 5 – Intelligenz-Struktur-Test 5

– Intelligenz-Struktur-Test 5 Altersbereich: 15;0 bis 60;11 Jahre Test-Typ: Einzeltest Erscheinungsjahr: 2024 Verlag: Hogrefe, Göttingen 1 [...]

ansehen



Fachportal | Diagnostik und Beratung | Diagnostik mit Intelligenztests

Übersichtstabellen Diagnostik mit Intelligenztests

Die nachfolgenden Übersichtstabellen zu den Testrezensionen ermöglichen Ihnen eine vergleichende Betrachtung der Testbewertungen [...]

ansehen



Fachportal | Diagnostik und Beratung | Diagnostik mit Intelligenztests

Diagnostik mit Intelligenztests

Die nachfolgenden Testrezensionen enthalten eine kurze Beschreibung jedes Tests, eine zusammenfassende Bewertung seiner Nützlichkeit in der Diagnostik intellektueller Hochbegabung sowie eine differenzierte Bewertung der Gütekriterien Objektivität, Reliabilität, Validität sowie Normierung und Ökonomie [...]

ansehen



Beratungsstellen

Fachportal | Publikationen nach Themen | Publikationen zum Thema Beratungsstellen

Publikationen zum Thema Beratungsstellen

Publikationen nach Themen

Kita, Beratung Beratungsgespräche in der Kita Zur Übersicht Artikel Beratung Podcast-Reihe „Liebe Karg-Stiftung [...]

ansehen



Fachportal | Orientierung und Praxis | Beratungsstellendatenbank

Psychologische Beratungsstelle im CJD Braunschweig

Beratungsstelle des CJD Braunschweig: individuelle Begabungsdiagnostik und Schullaufbahnberatung mit Hilfe von anerkannten Verfahren zur Intelligenzmessung Kontakt Psychologische Beratungsstelle im CJD Braunschweig Dipl [...]

ansehen



Fachportal | Diagnostik und Beratung | Beratungsstellen

Spezialisierte Beratungsangebote in Deutschland auf einen Blick

In diesem Online-Verzeichnis finden Sie Informationen zu Beratungsstellen in Deutschland, die sich auf das Thema Hochbegabung spezialisiert haben und die über strukturelle Voraussetzungen professioneller Beratung verfügen [...]

ansehen



Weitere Ergebnisse

Fachportal | Über uns | Unser Team

Autor:innen und Team des Fachportal Hochbegabung

Lernen Sie unsere Autor:innen des Fachportal Hochbegabung kennen [...]

ansehen



Fachportal | Orientierung und Praxis | Literatur

Literatur rund um das Thema Hochbegabung

Derzeit befindet sich diese Seite im Aufbau [...]

ansehen



Fachportal

KARG Fachportal Hochbegabung | KARG Fachportal Hochbegabung

| KARG Fachportal Hochbegabung #ausgabebreite, #ausgabehoehe { display: none !important; } Hinweis: Aufgrund Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellungen wird das Blätter-PDF hier aktuell nicht angezeigt [...]

ansehen



Ergebnisse aus dem Blogarchiv 2008 bis 2016