- Testung auf intellektuelle, emotionale, soziale und kreative Fähigkeiten; Entwicklungsscreening
- Erkennen von Lernproblemen, Legasthenie, Teilbegabungen und Teilleistungsschwächen
- Eltern- und Familienberatung sowie Coaching
- Begleitung beim Übergang Kindergarten / Grundschule / Gymnasium / Frühstudium
- Begleitung bei Elterngesprächen in der pädagogischen Einrichtung/Schule
- Umweltsozialanalyse mit familienzentrierter Begleitung
- Kommunikationstraining für Eltern
- Hausbesuche bei schwierigen Erziehungssituationen
- Kompetenztraining: Kinder stellen sich ihrer persönlichen Herausforderung
- Förderkurse (z.B. Kinder philosophieren durch die Kunst)
- Individuelle Einzelförderung (Stärken und Schwächen)
- Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal, Lehrkräfte und alle Interessierten (Seminar und Inhousschulungen)