Fachportal Hochbegabte unterstützen Hochbegabte fördern Hochbegabte unterstützen Hochbegabte fördern Beiträge filtern: Schlagworte Bitte auswählen Pädagogische Praxis Psychologische Praxis Methoden Übergänge Underachievement Lernen & Leistung Intelligenz/Persönlichkeit Begabungsgerechtigkeit Diagnostik Kommunikation & Beziehung Familie Förderung Theorie Bereich Kita Schule Beratung Medienformate Text Video Audio Beiträge pro Seite 9 18 36 Sortieren nach Neueste zuerst Alphabetisch Schule Authentischer Selbstbezug – gelassener durch den Schulalltag Zum Beitrag Artikel Kita Handlungsempfehlungen: Ressourcenorientierung durch pädagogische Kita-Fachkräfte Zum Beitrag Artikel Beratung Das TAD-Rahmenmodell – ein Modell für Talententwicklung Zum Beitrag Artikel Schule Forschendes Lernen als Instrument der inklusiven Begabungsförderung Zum Beitrag Artikel Schule Begabungsgerechtigkeit: Alle Schüler:innen mit ihren Potenzialen sehen und fördern!? Zum Beitrag Artikel Kita, Schule Fragen zum Schulanfang Zum Beitrag Artikel Kita, Schule Mathe hochbegabt, Deutsch ungenügend Zum Beitrag Artikel Schule Schulischer Umgang mit Underachievement Zum Beitrag Video Schule Deeper Learning als begabungs- und begabtenförderliches Modell für einen Unterricht des 21. Jahrhunderts Zum Beitrag Artikel Kita Mit allen Sinnen die Welt erforschen – über Achtsamkeit im Kita-Alltag Zum Beitrag Artikel Schule Good Practice – Begabungsförderung und Begabungsgerechtigkeit an der Grundschule Lankow Zum Beitrag Video Schule Ausgewählte Begabungsmodelle im Vergleich Zum Beitrag Artikel Kita Frühe Begabungs- und Begabtenförderung in der Montessori-Pädagogik Zum Beitrag Artikel Schule Welche Konzepte des Lernens und welche Begabungskonzepte gibt es für Schülerinnen und Schüler? Zur Übersicht Artikel Schule „Altes“ Lernen – „neues“ Lernen? Ein Plädoyer für das Rückwärts-Schauen Zum Beitrag Artikel Kita Welche Methoden eignen sich für die frühe Begabungsförderung in der Kita? Zur Übersicht Artikel Schule Was versteht man unter Begabungs- und Begabtenförderung in der Schule und wie kann sie gelingen? Zur Übersicht Artikel Schule Bildungs- und Lerngeschichten Zum Beitrag Artikel Schule Individuelle Lernpläne und Lernkontrakte Zum Beitrag Artikel Schule Portfolioarbeit Zum Beitrag Artikel Schule Individuelle Leistungsrückmeldung im Kontext von Begabungsförderung Zur Übersicht Artikel Kita Lernmethodische Kompetenz kennen und so Selbstwirksamkeit fördern Zum Beitrag Artikel Kita, Schule Die Flexible Grundschule im Detail Zum Beitrag Artikel Kita, Schule, Beratung Vorzeitige Einschulung von Kindern mit hoher Begabung - Herausforderungen, Chancen und Risiken Zum Beitrag Video Schule Angebote für (hoch-)begabte Schüler:innen außerhalb der Schule Zur Übersicht Artikel Schule Begabungsförderliche Methoden im Unterricht Zum Beitrag Artikel Schule Formen des Überspringens von Klassen Zum Beitrag Artikel Schule Schulische Fördermaßnahmen für (hoch-)begabte Schüler:innen Zur Übersicht Artikel Schule Lehrpersonen als Berater:innen und Lernbegleiter:innen Zum Beitrag Artikel Schule Anerkennungskultur in der Schule Zum Beitrag Artikel Schule Positive Lernkultur in der Schule Zur Übersicht Artikel Schule Möglichkeiten der Förderung für Underachiever Zum Beitrag Artikel Beratung Welche psychologischen Förderangebote und Trainings gibt es für (hoch-)begabte Kinder und Jugendliche? Zur Übersicht Artikel Kita, Schule, Beratung Schuleingangsdiagnostik Zum Beitrag Artikel Kita, Schule Wie gestaltet sich der Übergang von der Kita in die Grundschule, speziell bei vorzeitiger Einschulung? Zur Übersicht Artikel Kita Soziale Interaktionen zwischen Peers Zum Beitrag Artikel Kita Konstruktive Fallbesprechung Zum Beitrag Artikel Kita Wer oder was trägt zur Förderung hoher Begabungen im Kita-Alter bei? Zur Übersicht Artikel Kita Portfolio-Arbeit in der Kindertageseinrichtung Zum Beitrag Artikel Kita Partizipation in der Kindertageseinrichtung Zur Übersicht Artikel Schule Das Drehtürmodell – eine Maßnahme der Begabtenförderung Zum Beitrag Artikel Beratung, Schule Wie psychologische Beratung zur Prävention von Underachievement beitragen kann Zum Beitrag Artikel Beratung Welche Rolle spielen psychologische Förderangebote? Zur Übersicht Artikel Beratung KLIKK® – Kommunikations- und Lösungsstrategien für die Interaktion mit klugen Kindern Zum Beitrag Artikel Beratung LOTUS – Lösungsorientiertes Training zur Unterstützung der Selbstentwicklung Zum Beitrag Artikel