Über uns
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Fachportal Hochbegabung
Mai 2022
Auf die Plätze, fertig, stopp
Mit der Frage, wann eine vorzeitige Einschulung sinnvoll ist, haben sich Dr. Nadine Seddig (Ressortleitung Kita) und Lisa Pohlmeier (Projektleitung Kita) in der Zeitschrift „TPS – Theorie und Praxis der Sozialpädagogik“ vom Klett Verlag in einem neuen Fachartikel beschäftigt.
März 2022
Das Neue Fachportal Hochbegabung (1/2)
Ende März ging das Neue Fachportal Hochbegabung in Design, Funktionen und vor allem einer Vielzahl inhaltlicher Erweiterungen online. Während bewährte Inhalte und Angebote wie z. B. die Beratungsstellendatenbank, die Intelligenztest-Rezensionen, und die (Kita-)FAQs inhaltlich übernommen und lediglich im Design angepasst wurden, kam der Bereich „Hochbegabung verstehen“ mit den „Grundlagen der Hochbegabung“ und „Hochbegabung erkennen“ von Grund auf neu hinzu.
März 2022
Das Neue Fachportal Hochbegabung (2/2)
... auch der Bereich „Hochbegabte unterstützen“ wurde gänzlich neu konzeptioniert und verfasst. Dort finden Sie nun Beiträge zu den Themen „Hochbegabte fördern“ und „Hochbegabte beraten“. Alle Bereiche werden permanent aktualisiert und erweitert, regelmäßig vorbeischauen lohnt sich!
Februar 2022
Neuen Fachbegriff in das Glossar aufgenommen
Wir haben mit „Differenzierung“ einen neuen Fachbegriff in das Glossar eingestellt.
Januar 2022
Blog-Thema: Underachievement
Im Jahre 2022 beschäftigt sich der Hochbegabungs-Blog mit dem Thema Underachievement.
Dezember 2021
Intelligenztests: Vier neue Rezensionen
Mit den Rezensionen des AID-G, M-KIT, Ravens 2 und SB5 wurde unsere Datenbank um vier weitere Tests ergänzt.
November 2021
„Mehr Freude am Lernen“
Unsere Kollegin Dr. Nicole Miceli aus dem Ressort Schule hat einen Beitrag zur Begabungs- und Begabtenförderung in Zeiten von Corona in der Zeitschrift „Praxis Schulverwaltung Rheinland-Pfalz/Hessen“ (Wolters Kluver) veröffentlicht.
November 2021
Gastbeitrag zur Notwendigkeit von Führungskompetenz in der Kita
Unsere Kollegin Dr. Nadine Seddig hat gemeinsam mit Itala Ballaschk (Haus d. kleinen Forscher, Berlin) einen Gastbeitrag im Didacta-Magazin verfasst.
September 2021
New: Frequently Asked Questions (FAQs) about giftedness in early childhood
The Kita-FAQs are now available in English. Learn more about giftedness and high ability in young children.
Juli 2021
Zwei neue Fachbegriffe in das Glossar aufgenommen
Wir haben mit „Similar-To-Me-Effekt“ und „Sustained-shared-thinking“ zwei neue Fachbegriffe in das Glossar eingestellt.
April 2021
Neu: William-Stern-Blog
Anlässlich des 150. Geburtstags von William-Stern widmet sich die Karg-Stiftung den Themen des Bildungs- und Begabungsforschers William Stern. Vorerst bis Dezember 2021 werden monatlich neue Beiträge erscheinen.
April 2021
Neu: Das Glossar als „Kleines Wörterbuch der Hochbegabung“
Das Glossar gibt es jetzt als „Kleines Wörterbuch der Hochbegabung“ zum Download, zum Blättern und als Karg Sonderheft III zu bestellen.
Februar 2021
Neu: Zwei neue Fachbegriffe in das Glossar aufgenommen
Wir haben mit „Frühpädagogische Diagnostik“ und „Pädagogische Diagnostik“ zwei neue Fachbegriffe in das Glossar eingestellt.
Januar 2021
Neu: Allgemeine FAQ zum Thema Hochbegabung
Die „Fragen und Antworten zur Hochbegabung“ klären grundlegende Fragen rund um die Definition, Diagnose, Beratung und Förderung im Themenbereich.
Dezember 2020
Themenheft „Schulische Begabtenförderung“
Nicht nur online, auch im klassischen Print sind wir aktiv! Unsere neueste Publikation der Kolleginnen Andrea Fiebeler und Nicole Miceli zu „Schulische Begabtenförderung“ ist soeben im Raabe-Verlag erschienen.
November 2020
Neu: Drei neue Fachbegriffe in das Glossar aufgenommen
Wir haben mit „Begabung“, „Hochbegabung“ und „Hohe Begabung“ drei neue Fachbegriffe in das Glossar eingestellt.
Oktober 2020
Neu: Psychologische Praxen in Karlsruhe und München in der Beratungsstellendatenbank aufgenommen
Wir haben zwei neue Anlaufstellen für Ratssuchende rund um das Thema (Hoch-) Begabung in der Beratungsstellendatenbank eingestellt
September 2020
Neu: KITA FAQ zum Thema Hochbegabung in der Kita
Die „Fragen und Antworten zu hoher kognitiver Begabung im Kita-Alter“ widmen sich vertiefend der Thematik hoher Begabung der frühen Kindheit.
September 2020
Neu: Glossar zu Begriffen rund um die Begabtenförderung
Im Glossar werden wichtige Grundbegriffe erläutert, die in der Auseinandersetzung mit Texten zum Thema Hochbegabung auftreten können.
Dezember 2019
Intelligenztests: Zwei neue Rezensionen
Die Rezensionen von Intelligenztests für die Hochbegabungsdiagnostik wurden mit dem SON-R 2-8 und dem CFT 20 um zwei neue Tests erweitert.