Dezember 2020
Das Karg Fachportal Hochbegabung wird beständig weiter entwickelt und ausgebaut – bleiben Sie auf dem Laufenden!
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
September 2020
Mai 2020
Dezember 2019
Sie arbeiten als Lehrkraft an einer Schule oder als Erzieherin bzw. Erzieher in einer Kita – und eines der Kinder erstaunt Sie durch altersuntypischen Wortschatz oder die ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu lösen? Sie vermuten, es ist hochbegabt?
Hier erfahren Sie, wo Sie professionellen psychologischen Rat für den konkreten Fall erhalten und auch Eltern hinverweisen können
Beratungsstellen.
Umfassende länderspezifische Informationen zu gesetzlichen Rahmenbedingungen, zum System der vorschulischen und schulischen Angebote, zu Fördermöglichkeiten außerhalb der Schule oder zu Fort- und Weiterbildungen finden Sie hier
Begabtenförderung in den Bundesländern.
Sie möchten sich Fachkompetenz für den Umgang mit Hochbegabten aneignen und suchen hierfür eine umfassende Weiterbildung, die fachliche Standards erfüllt?
Weiterbildung und Studiengänge.
Eine erste Orientierung zum Thema Hochbegabung bieten Ihnen die
Fragen und Antworten.
Einblick in Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis rund um das Phänomen Hochbegabung gibt der Blog.
Sie sind als Träger verantwortlich für Bildungseinrichtungen – Kita, Schule oder Beratungsstelle – und suchen unterstützende Informationen zum Thema Hochbegabung?
Eine erste Orientierung zum Thema Hochbegabung finden Sie in den
Fragen und Antworten.
Der Schlüssel für professionelle Hochbegabtenförderung sind qualifizierte Fachkräfte. Das Fachpersonal in Ihren Einrichtungen soll Hochbegabte erkennen, begleiten und fördern können? Eine Übersicht von aktuellen Weiterbildungsangeboten, die fachliche Standards erfüllen, finden Sie hier
Weiterbildung und Studiengänge.
Umfassende länderspezifische Informationen zu gesetzlichen Rahmenbedingungen, zum System der vorschulischen und schulischen Angebote, zu Fördermöglichkeiten außerhalb der Schule oder zu Fort- und Weiterbildungen finden Sie hier
Begabtenförderung in den Bundesländern.
Sie sind in Bildungsverwaltung oder Bildungspolitik tätig und benötigen übersichtliche, umfassende und aktuelle Informationen zum System der Hochbegabtenförderung in Ihrem oder in anderen Bundesländern?
Sie möchten gesetzliche Rahmenbedingungen vergleichen oder mehr über neue oder bewährte Angebotsformen in anderen Ländern erfahren?
Daten hierzu finden Sie in unserem am früheren Gutachten der Bund-Länder-Kommission orientierten Modul
Begabtenförderung in den Bundesländern.
Sie oder die Lehrkraft Ihres Kindes vermuten, dass es hochbegabt ist?
Eine erste Orientierung zum Thema Hochbegabung finden Sie in den
Fragen und Antworten.
Sie stellen sich Fragen zur aktuellen Entwicklung Ihres Kindes und möchten fachlichen Rat für Ihr individuelles Anliegen einholen? Welche kompetenten Beratungsstellen am nächsten zu Ihrem Wohnort gelegen sind, sehen Sie hier
Beratungsstellen.
Sie suchen nach finanzieller Unterstützung für Ihr Kind oder nach Kursen und Akademien außerhalb der Schule? Weiterführende Informationen finden Sie unter
Links und Begabtenförderung in den Bundesländern.
Vertiefendes und Kontroversielles rund um das Phänomen Hochbegabung bietet der Blog.