- Individuelle Diagnostik und Beratung
Einige Menschen sind „anders“, weichen vom Durchschnitt erheblich ab, was sie selbst, ihre Familien, Freunde, Lehrer und Mitmenschen vor besondere Herausforderungen stellt. Ursache können Teilleistungsstärken oder eine intellektuelle Hochbegabung sein (schnelle Auffassungsgabe, gute Lernfähigkeit, logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen, hohe Gedächtnisleistung).
- Anamnesegespräch (ca. 45 Min.; ohne Kind)
- Testdiagnostik (2-3 Termine, jeweils ca. 50 Min.)
- Auswertungsgespräch zur Erläuterung des Diagnostikergebnisses und Beratung für das weitere Vorgehen (ca. 45 Min.; ohne Kind)
- ggf. psychologische Stellungnahme
- Kursangebot: Hochbegabtenseminar für Kinder und Jugendliche
Nähere Informationen finden Sie hier.
Der Kurs findet als regelmäßiges Angebot am Samstag von 9-13 Uhr in dreiwöchigem Abstand außerhalb der Schulferien statt (11 Termine pro Jahr + 1 Elternabend).