Service

Allgemein

Blogarchiv zur Hochbegabung

Der Blog Hochbegabung informiert rund um das Thema Hochbegabung sowie zu Themen der Begabungs- und Begabtenförderung.

Der hier archivierte Blog war bis 2018 eine gemeinsame Unternehmung von Karg-Stiftung und der Zeitschrift "Gehirn und Geist" (Verlag Spektrum der Wissenschaft).

 

Archiv-Jahr 2018

Februar 2018

Gastbeitrag: Kleine Teilchen, große Faszination

Heute unternehmen wir sozusagen einen Quantensprung - denn in diesem Beitrag geht es in die Welt der Teilchen- und Astroteilchenphysik! Das "Netzwerk Teilchenwelt" ist ein Projekt, in dem naturwissenschaftlich interessierte Jugendliche nicht nur etwas lernen, sondern auch selbst forschen - mit Daten vom CERN und begleitet von Expert/innen, mit denen sie über ihre Befunde (und auch vieles andere) diskutieren können.

von Anne Rockstroh

Januar 2018

Positiv desintegriert – Krise als Chance

Nach längerer Pause (hauptsächlich bedingt durch Umzug und drei äußerst kurzfristig vorzubereitende Vorlesungen – ganz so viel Action hätte ich im letzten halben Jahr eigentlich nicht gebraucht, aber so tobt nun mal das Leben!) gibt es nun endlich mal wieder einen Blogbeitrag. Ich freue mich, dass Sie nach wie vor dabei sind! – Vor einiger Zeit wünschte sich eine Leserin einen Beitrag zu Kazimierz Dabrowskis Theorie der Positiven Desintegration und dem Konzept des Entwicklungspotenzials, das dabei eine wichtige Rolle spielt. Dem komme ich mit etwas Verspätung, aber dafür um so lieber nach!

von Prof. Dr. Tanja G. Baudson

Jahresarchive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018

Blog zur Hochbegabung

2022 und 2023 legen wir den Schwerpunkt im Blog auf das Thema „Underachievement“. Ältere Blog-Beiträge sind mittlerweile archiviert.

2021 befasste sich der Bloganlässlich des 150. Geburtstags von William Stern mit den von ihm verfassten Schriften und Thesen, die auch heute noch hohen Aktualitätswert haben.

Hier den William-Stern-Blog lesen

Hier den Underachievement-Blog lesen