Glossar Buchstabe B

Allgemein

Glossar-Begriffe: Buchstabe B

Begabung

Begabung bezeichnet intellektuelle Fähigkeits- bzw. Leistungspotenziale eines Menschen. Unter günstigen Bedingungen können sich Begabungen zu herausragenden Leistungen oder großem Kenntnis- und Wissensreichtum entwickeln.

 

Begabungsmodelle

 

Beobachtung

Beobachtungen und die Dokumentation der Beobachtungen sind ein Teil der pädagogischen Diagnostik. Ziel ist, Erkenntnisse z. B. über das Spiel-, Sozial- oder Lernverhalten von Kindern und Jugendlichen in der Kita oder Schule zu erhalten und auf dieser Grundlage pädagogische Entscheidungen treffen zu können.

 

Beobachtungsfehler

Beobachtungen werden von Menschen gemacht und sind abhängig von den jeweiligen Rahmenbedingungen, in denen sie stattfinden. Da Menschen das Beobachtete subjektiv verarbeiten, können Beobachtungsfehler oder Beobachtungsverzerrungen entstehen, bei denen z. B. Stereotype oder subjektive Theorien herangezogen werden.

 

Bindung

Unter Bindung versteht man das grundlegende Bedürfnis, verlässliche Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen, welche auch für die Begabungs- und Begabtenförderung wichtig sind.

 

Binnendifferenzierung

 

Gedruckte Broschüre

Broschüre als PDF